Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Arzneimittelkosten in Deutschland

Die Interventionsspirale der Gesundheitspolitik

Produktform: Buch

Seit Jahren wachsen die Gesundheitsausgaben in Deutschland. Trotz zahlreicher „Kostendämpfungs-Maßnahmen“ wurde 2017 täglich erstmals rund eine Milliarde Euro in Behandlungen und Arzneimittel investiert. Michael Binger klärt in seinem Werk - wie sich diese Ausgaben zusammensetzen. - welche Steuerungs-Maßnahmen für den Arzneimittelmarkt in den letzten Jahren vom Gesetzgeber ergriffen wurden und - wie effizient sich die Marktsituation dadurch regulieren ließ. Der Autor beschreibt alle Reformen zur Arzneimittelversorgung von der Einführung des Sozialgesetzbuches V 1989 bis zum Verordnungsvorschlag über die Bewer-tung von Gesundheitstechnologien 2019. Er beleuchtet zudem sämtliche Regulierungsinstrumente wie Arzneimittel-Richtlinien, Erstattungspreise, Rabatte und Rabattverträge, Festbeträge und Negativlisten hinsichtlich der angestrebten Wirkung und ihres Nutzens. Das Buch zeigt auf, wie die Bundesregierung im Sinne einer „Interventionsspirale“ durch fortlaufende korrigierende Eingriffe das Gesundheitssystem und seine Beteiligten beeinflusst. Michael Binger studierte Pharmazie an der Universität des Saarlandes und wurde dort auch promoviert. Er ist Master of Laws der Philipps-Universität Marburg. Als Leiter des Arzneimittelreferats in einem Landesgesundheitsministerium ist er für Sicherheit und wirtschaftliche Arzneimittelversorgung verantwortlich. Er ist Dozent der Universitäten Frankfurt und Marburg sowie Mitglied der Deutschen Arzneibuch-Kommission.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-7741-1423-4 / 978-3774114234 / 9783774114234

Verlag: AVOXA - Mediengruppe Deutscher Apotheker GmbH

Erscheinungsdatum: 15.11.2019

Seiten: 101

Auflage: 1

Autor(en): Michael Binger

29,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück