Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Athen an der Saale

Laufende Hunde, Akanthusblätter und andere antike Motive in Jena

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Nachwirkung, Resonanz, Weiterverarbeitung und Impulsfunktion der Antike erfuhren im Laufe der Geschichte zwar schon viele Höhen und Tiefen, halten aber dennoch bis in die Gegenwart an. Literatur und bildende Kunst verarbeiten bis heute antike Stoffe und auch im Alltagsleben oder im Stadtbild entdecken wir sichtbar und versteckt allerlei Spuren jener Zeit und Kultur. Die Beiträge in diesem Band beschäftigen sich im Allgemeinen und auf Jena bezogen mit der Rezeption der Antike in Kunst, Architektur, Literatur, Musik und im Alltag. Vorgestellt werden im Einzelnen ausgewählte Jenaer Gebäude sowie verschiedene Grabdenkmäler, aber auch Außen- und Innenraumgestaltungen und Kunstwerke aus unterschiedlichen Epochen, die sich stilistisch oder inhaltlich auf die Antike beziehen. Kurze und prägnante Erläuterungen finden sowohl die Motive, die der griechischen und römischen Mythologie entspringen, als auch die wichtigsten antiken Stilelemente beliebte Ornamente, Plastiken, Bauweisen oder Darstellungskonventionen.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-942176-68-2 / 978-3942176682 / 9783942176682

Verlag: Städtische Museen Jena

Erscheinungsdatum: 12.09.2022

Seiten: 216

Auflage: 1

Autor(en): Babett Forster, Teresa Thieme, Doris Weilandt, Dennis Graen, Charalampos Tsochos, Marco Baliga, Franziska Keilpflug, Manuela Tiersch, Christian Wünscher

17,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück