Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Athenäum

Jahrbuch der Friedrich Schlegel-Gesellschaft. 23. Jahrgang 2013

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Aus dem Inhalt: Ulrich Breuer, Nikolaus Wegmann: Editorial Abhandlungen Alberto Bonchino: Vom Urozean zu Tränen der Natur. Baader und Schubert zwischen Freiberger und Dresdner Romantik (1788-1808) Ulrich Breuer: Ethik der Ironie? Paratextuelle Programmierungen zu Friedrich Schlegels Idee der Komödie und Ludwig Tiecks Der gestiefelte Kater Jan Urbich: Friedrich Schlegels frühromantischer Symbolbegriff. Überlegungen zum poetologischen Problemhorizont der Goethezeit Interview Dagmar Lorenz: Intellektueller mit Bauchlandung? Ein Gespräch über Friedrich Schlegel mit Ulrich Breuer und Armin Erlinghagen Funde Hans Dierkes: Vier unveröffentlichte Briefe Dorothea Veits und Friedrich Schlegels aus dem Jahr 1802 Labor Philipp Weber: »Conjuncturen des Zufalls«. Zu Natur und Bildung bei Friedrich Schiller und Novalis Mit Rezensionen von Manuel Bauer, Alberto Bonchino, Christopher Busch, Mark-Georg Dehrmann, Armin Erlinghagen, Maren Jäger, Norman Kasper, Kai Kauffmann, Joel B. Lande, Thomas Meissner und Christine Waldschmidtweiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-506-77872-7 / 978-3506778727 / 9783506778727

Verlag: Brill | Schöningh

Erscheinungsdatum: 09.12.2013

Seiten: 243

Auflage: 1

Beiträge von Philipp Weber, Kai Kauffmann, Dagmar Lorenz, Christopher Busch, Joel B. Lande, Manuel Bauer, Christine Waldschmidt, Alberto Bonchino, Thomas Meissner, Hans Dierkes, Jan Urbich, Maren Jäger, Norman Kasper, Marc-Georg Dehrmann
Herausgegeben von Ulrich Breuer, Nikolaus Wegmann

62,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

Sonderpreise

Beim Kauf der kompletten Serie 56,00 € inkl. MwSt., kostenloser Versand
zurück