Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Athenäum Jahrbuch der Friedrich Schlegel-Gesellschaft, Sonderheft

Das Politische des romantischen Dramas

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

Die Beiträge in diesem Band verbindet eine gemeinsame Idee: Um besser zu verstehen, worin das Politische der Romantik besteht, lohnt sich ein Blick auf das romantische Drama. Unter dem Schlagwort des ‚Politischen der Romantik‘ hat die Germanistik eine Antwort auf die grundlegende Frage gesucht, welche soziale Funktion moderne Kunst erfüllt. Die Gattung des Dramas stand dabei bislang nicht im Fokus – und das, obwohl sie die eigentlich ‚politische‘ literarische Gattung ist. Die Autorinnen und Autoren gehen von der Hypothese aus, dass sich die beiden Fragen ‚Was ist das Politische der Romantik?‘ und ‚Was ist das romantische Drama?‘ wechselseitig erhellen. Sie liefern damit nicht nur einen Beitrag zur dramengeschichtlichen Forschung, sondern auch zur Beantwortung der Frage, inwiefern moderne Literatur politisch ist.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Elektronisches Format: PDF

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-657-78876-7 / 978-3657788767 / 9783657788767

Verlag: Brill | Schöningh

Erscheinungsdatum: 12.08.2019

Seiten: 264

Auflage: 1

Beiträge von Stefan Scherer, Maximilian Bergengruen, Ralf Simon, Rüdiger Campe, Harun Maye, Katrin Trüstedt, Julia Stenzel, Uwe Japp, Maha El Hissy, Christoph Rauen, Karen Feldman
Herausgegeben von Christian Kirchmeier

56,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück