Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Auf dass wir klug werden

Das Leben der Herzogin Elisabeth zu Sachsen

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Dresden im Jahre 1526: In einer Zeit, in der allein der Besitz lutherischer Schriften unter Strafe steht, bekennt sich die junge Herzogin Elisabeth immer offener zur Reformation und schafft sich erbitterte Feinde am Hof ihres streng katholischen Schwiegervaters, Herzog Georg zu Sachsen. Mit unzähligen Briefen versucht Elisabeth, den Frieden zwischen ihrem Schwiegervater und ihrem pro- testantischen Bruder, Landgraf Philipp von Hessen, zu wahren, doch dies wird ihr als Spionage ausgelegt und sie verliert die Gunst Herzog Georgs. Als Elisabeths Widersacher ihr Ehebruch unterstellen, fällt sie vollends in Ungnade, und Herzog Georg droht sogar, sie einmauern zu lassen. Dieser Roman ist ein Plädoyer für religiöse Toleranz, das auch heute nichts von seiner Aktualität eingebüßt hat. Die Autorin schildert ein bewegtes Frauenleben in einer Zeit voller Gegensätze und Abgründe, wobei sie immer den großen Kontext deutscher Geschichte im Blick behält.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-937013-13-8 / 978-3937013138 / 9783937013138

Verlag: Frauenzimmer

Erscheinungsdatum: 14.10.2013

Seiten: 520

Auflage: 2

Zielgruppe: Das Buch ist für alle Menschen, die sich mit deutscher Geschichte beschäftigen wollen. Das buch ist gerade für Einsteiger geeignet, da keinerlei geschichtliche Vorkenntnisse nötig sind. Die Autorin schildert die Reformationszeit und das Leben ihrer Heldin ebenso spanndend wie informativ.

Autor(en): Anja Zimmer

14,95 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück