Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Auf der spitzen Seite der Nadel + Maskenball

Nicht ganz schmerzfreie Erinnerungen einer männlichen Krankenschwester + Zurück in die Zukunft der Normalität

Produktform: Buch

Dieses Buch ist ein Wendebuch, besteht aus zwei Teilen, hat zwei Titel und zwei Cover. *** Nach dem erfolgreichen Buch „Zyankali zum Frühstück" hat dieses zweite Buch der männlichen Krankenschwester - sowie unser aller Leben seit der Pandemie - eine besondere Form angenommen. Es ist in zweierlei Hinsicht ein „Wendebuch", besteht aus zwei Teilen und erzählt von den Erlebnissen vor und seit der Pandemie. Nicht nur Urlaubsflüge und Restaurantbesuche wurden aus unserem luxuriösen Alltag gestrichen, auch der „ganz normale Wahnsinn" in den Spitälern hat sich auf den Kopf gestellt: Überstunden im Schutzanzug, die Körper, Geist und Seele zum Kollaps führen, Personalmangel, plötzlich fehlende Isolationskleidung, Angst vor dem Ungewissen, Unverständnis zwecks Besuchsverbot, stark steigende Zahlen an Sterbefällen, kein Abschiednehmen, kein Lebewohl ..., und dann noch virusbedingte Ausfälle in den eigenen Reihen! Niemand konnte unsere vielen Fragen beantworten: „Wie schütze ich unsere schwangere Tochter und ihr ungeborenes Kind?" „Wie lange halte ich diese systemrelevante Schlüsselfunktion aus und wann rutsche ich ins Burnout?" „Wie sehr wirkt sich die Arbeitslosigkeit unserer erwachsenen Kinder auf deren Existenz aus?" Und vor allem: „Wie geht es weiter?" Kinder schützen Eltern, Eltern schützen Großeltern. Aber wehe, wenn der eine den anderen ansteckt ...!weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-7059-0539-9 / 978-3705905399 / 9783705905399

Verlag: Weishaupt, H

Erscheinungsdatum: 06.09.2021

Seiten: 272

Auflage: 1

Autor(en): Gernot Stocker

19,80 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück