Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Aufbau Ost anders betrachtet

Oder: Wir müssen nach Osten!

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Vor dem Hintergrund der wachsenden Entfremdung zwischen Deutschland und Russland untersucht Stern die Beziehungen zwischen Zentraleuropa und dem Osten, die sich weit über tausend Jahre erstrecken. Nicht selten fanden bewaffnete Auseinandersetzungen statt, gab es Spannungen und Konflikte zwischen den Völkern. Doch jene Phasen, in denen die wirtschaftliche Zusammenarbeit im Vordergrund stand, in denen die Vernunft die Oberhand hatte, waren die besten. Sterns Exkurs ist ein Plädoyer für wechselseitiges Verständnis. Vom Krieg profitieren nur wenige, von friedlicher Kooperation alle. Egal, wie die politischen Verhältnisse sind. Der Kalte Krieg ist angeblich 1990 zu Ende gegangen. Doch er erlebt seither seine Renaissance. Und egal, was auf der Welt passiert: Schuld daran ist »der Russe«. Über dieses dümmliche Vorurteil, das von der westlichen Propaganda befeuert wird, setzt sich Wilfried Stern in seinem Buch hinweg und beweist das Gegenteil.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-947094-50-9 / 978-3947094509 / 9783947094509

Verlag: edition ost

Erscheinungsdatum: 20.08.2019

Seiten: 236

Auflage: 1

Autor(en): Wilfried Stern

17,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück