Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Aufblitzen des Widerständigen

Soziale Arbeit der Kirchen und die Frage des Widerstands während der NS-Zeit

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

In der Aufarbeitung des Nationalsozialismus wurde in den letzten Jahren die Verstrickung der kirchlichen Wohlfahrtsverbände zunehmend thematisiert. Während es zunächst und völlig zu Recht darum ging, das Leid der Opfer und das Unrecht der Täter zu erfassen, nimmt der vorliegende Band jene Akteure in den Blick, die Widerstand gegen die nationalsozialistische Gewaltherrschaft geleistet haben. In Deutschland haben diese - abgesehen von einigen eher prominenten Fällen - bislang nur wenig und späte Aufmerksamkeit erfahren. Trotzdem spielen die wenigen Widerstandskämpferinnen und -kämpfer eine wichtige Rolle im Aufarbeiten der Geschehnisse. Dabei geht es nicht nur um die Würdigung einzelner Lebensschicksale. Es geht auch um die Darstellung von Widerstandsformen, die auch heute noch im Kampf gegen Rechtsextremismus lehrreich sind.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-17-034976-6 / 978-3170349766 / 9783170349766

Verlag: Kohlhammer

Erscheinungsdatum: 26.09.2018

Seiten: 261

Auflage: 1

Zielgruppe: TheologInnen, DiakoniewissenschaftlerInnen, HistorikerInnen.

Beiträge von Sonja Angelika Strube, Manfred Kappeler, Carola Kuhlmann, Birgit Bender-Junker, Ralph-Christian Amthor, Martin Becher, Reiner Schübel, Yvonne Everhartz
Reihe herausgegeben von Andreas Lob-Hüdepohl, Johannes Eurich

39,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zurück