Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Aufbrüche und Barrieren

Behindertenpolitik und Behindertenrecht in Deutschland und Europa seit den 1970er Jahren

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Die gesellschaftlichen Umbrüche seit den 1970er-Jahren sind gerade auch für die Behindertenbewegung entscheidend. Sie war es, die damals selbstbestimmtes Leben und Gleichstellung auf die politische Agenda setzte. Der normative Unterschied zur herrschenden Behindertenpolitik war erheblich - die Folgen jedoch voller Widersprüche. Die Beiträge dieses Bandes untersuchen zentrale Entwicklungen in Politik und Recht zum Thema Behinderung in Deutschland und Europa. Mit Blick auf die deutsche Sozialpolitik, die UN-Behindertenrechtskonvention und die Europäische Union stellen sie neue Aufbrüche und fortwirkende Barrieren vor und zeigen, wie eng Politik, Recht und die Lebenswelten von Menschen mit Behinderungen verknüpft sind.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-8376-4389-3 / 978-3837643893 / 9783837643893

Verlag: transcript

Erscheinungsdatum: 28.02.2019

Seiten: 346

Auflage: 1

Herausgegeben von Theresia Degener, Wilfried Rudloff, Felix Welti, Marc von Miquel

34,99 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück