Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Aufklärung, Bd. 35

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Dieses Themenheft versammelt Studien zu einzelnen Konzepten und Modellen, die seit dem frühen 20. Jahrhundert und bis in die Gegenwart hinein die Frage zu beantworten suchen: Was ist Aufklärung? Die seit einigen Jahren zu verzeichnende Konjunktur einer Neuen Aufklärung legt es nahe, ja drängt nachgerade dazu, in einem Blick zurück auf prägende Theorien der Aufklärungsforschung zu prüfen, ob etwa bei Ernst Cassirer und Jürgen Habermas, Reinhard Koselleck und Panajotis Kondylis oder Franco Venturi und Charles Taylor – um nur einige der hier verhandelten Autoren zu nennen – Einsichten gewonnen wurden, an die es anzuschließen gilt oder die mit guten Gründen verabschiedet werden müssen. Die Sichtung solcher ›Meilensteine der Aufklärungshistoriographie‹ im 20. und 21. Jahrhundert erfolgt also zugleich mit dem Ziel einer Prüfung ihrer systematischen Valenz für die zukünftige Forschung.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-7873-4398-0 / 978-3787343980 / 9783787343980

Verlag: Meiner, F

Erscheinungsdatum: 11.12.2023

Seiten: 416

Auflage: 1

Herausgegeben von Gideon Stiening, Martin Mulsow, Friedrich Vollhardt

128,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück