Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Aufsichtsrat im kommunalen Unternehmen

Die AG

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Die Komplexität der Arbeit kommunaler Aufsichtsräte nimmt täglich zu. Wirtschaftliche Rahmenbedingungen ändern sich, neue Gesetze und Rechtsprechung sind zu beachten. Allgemein zugängliche juristische Literatur kann eine erste Orientierung bieten. Sie gibt aber in der täglichen Praxis nicht auf alle Fragen eine kurze Antwort und ist für den juristischen Laien nicht immer verständlich. Diese Lücke schließen die vorliegenden Bücher, die sich mit den Themen des kommunalen Aufsichtsrates beschäftigen - von „Rechten und Pflichten über Haftung bis zum Bilanzen lesen und verstehen“. Die Autoren Arnulf Starck, Rechtsanwalt, Steuerberater und Partner der PricewaterhouseCoopers GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, und Dr. Nicole Elert, Rechtsanwältin und Leiterin des Bereichs Arbeits- und Migrationsrecht der PricewaterhouseCoopers GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft haben dabei stets die Sicht des kommunalen Aufsichtsrats im Blick. Anhand von Fragen, die immer wieder von aktiven und potentiellen Aufsichtsratsmitgliedern gestellt werden, zeigen sie praxisrelevante Lösungen auf, geben Hilfestellungen und Empfehlungen für die tägliche Praxis. Die Bücher führen den Leser durch die Komplexität deutschen Aufsichtsratsrechts. Übersichtlich und leicht verständlich beantworten sie die zentralen Fragen einer Aufsichtsratstätigkeit und erläutern anhand von Schaubildern vereinfacht schwierige juristische Fallgestaltungen. Die einzelnen Bände „Die AG“, „Die GmbH mit mitbestimmtem Aufsichtsrat“ und „Die GmbH mit fakultativem Aufsichtsrat“ erläutern in je 30 Kapiteln die rechtsformspezifischen Besonderheiten.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-87750-907-4 / 978-3877509074 / 9783877509074

Verlag: VKU Verlag GmbH

Erscheinungsdatum: 07.08.2017

Seiten: 324

Auflage: 1

Zielgruppe: Aufsichtsräte in kommunalen Unternehmen: kommunale Aufsichtsratsmitglieder sind in der Regel überwiegend politisch aktiv und im Rat (Magistrat) einer Gemeinde oder eines Kreises tätig. Aufgrund ihrer politischen Mandatstätigkeit werden sie zwar in einen Aufsichtsrat einer (kommunalen) Gesellschaft entsendet bzw. gewählt, jedoch sind sie mit den Anforderungen und Herausforderungen einer Aufsichtsratstätigkeit sowie den damit einhergehenden Rechten und Pflichten nur selten beruflich konfrontiert. Auch zeigt vielfach die Praxis, dass eine Vorstellung im Hinblick auf die Rechte und Pflichten sowie die Aufgaben und Funktionen eines Aufsichtsrates im kommunal-politischen Umfeld vorherrscht, die mit der Rechtswirklichkeit nicht übereinstimmt. Genau diesen Personen bietet die Publikation einen schnellen Einstieg in diese komplexe Materie.

Autor(en): Arnulf Starck, Nicole Dr. Elert

53,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück