Host Europe GmbH
header_caution_sign_verlauf.gif, 9 kB

Die von Ihnen gewünschte Seite ist aufgrund von Wartungsarbeiten temporär nicht erreichbar.

Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal.

This site is temporarily down for maintenance.

Please try again later.

Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

«Aufstand» – «Revolte» – «Widerstand»

Linguistische Mediendiskursanalyse der Ereignisse in den Pariser Vorstädten 2005. Mit einem Vorwort von Prof. Dr. Ekkehard Felder

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Als im Winter 2005 französische Jugendliche in den Pariser Vorstädten die Autos ihrer Nachbarn und Kollegen anzündeten, entflammten die Medien. Täglich folgten Meldungen zur «Welle der Gewalt» oder dem «französischen Feuer», den «Ich-AGs des Brutalismus» im «Krieg» oder dem «Aufstand der Frustrierten». In Wort und Bild entwickelte sich ein semantischer Kampf, in dem die jeweiligen Medienakteure ihre Sachverhaltsbeschreibung durchzusetzen versuchten. Die vorliegende Studie geht mit sprachwissenschaftlichen Methoden der Frage nach, wie Sachverhalte im Mediendiskurs konstituiert werden. Sie zeigt auf den Ebenen der Ausdrücke und der kognitiven Konzepte die sprachliche Perspektivierung der «Unruhen» in den Zeitungen , und .weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-631-58949-6 / 978-3631589496 / 9783631589496

Verlag: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften

Erscheinungsdatum: 30.06.2009

Seiten: 192

Auflage: 1

Autor(en): Friedemann Vogel

Stichwörter:

68,95 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück