Host Europe GmbH
header_caution_sign_verlauf.gif, 9 kB

Die von Ihnen gewünschte Seite ist aufgrund von Wartungsarbeiten temporär nicht erreichbar.

Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal.

This site is temporarily down for maintenance.

Please try again later.

Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Aufwachsen mit Anderen

Peerbeziehungen als Bildungsfaktor

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

Die Beziehungen zu Gleichaltrigen haben eine wichtige Funktion für die Entwicklung im Kindes- und Jugendalter. In Freundschaften, Cliquen und dem Klassenverband gewähren Peers einander Orientierung, Unterstützung und ein Gefühl von Zugehörigkeit. Nach einer Einführung in die Grundlagen der Peerforschung beleuchtet das Buch den Einfluss der Peers auf die Entwicklung fachlicher und fachübergreifender Kompetenzen und die Frage nach der Heterogenität in Freundschafts- und Hilfebeziehungen. Abschließend wird diskutiert, wie positive Peerbeziehungen in der Schule, auch über Gruppengrenzen hinweg, angeregt und gestaltet werden können.weiterlesen

Elektronisches Format:

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-17-036682-4 / 978-3170366824 / 9783170366824

Verlag: Kohlhammer

Erscheinungsdatum: 15.12.2021

Seiten: 231

Auflage: 1

Beiträge von Christoph Müller, Jürgen Wilbert, Burkhard Gniewosz, Christine Schmid, Hanna Dumont, Marion Reindl, Susanne Jurkowski, Bärbel Kracke, Elisabeth Höhne, Peter F. Titzmann, Linda Juang, Belinda Berweger, Katja Bianchy, Marvin Harks, Philipp Jugert, Johanna Krull, Theresa Niemann, Maja Schachner, Miriam Schwarzenthal
Herausgegeben von Bettina Hannover, Lysann Zander, Madeleine Kreutzmann

30,99 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zurück