Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

August Wilhelm Schlegel im Dialog

Epistolarität und Interkulturalität

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Als Philologe, Literaturhistoriker, Übersetzer, Kritiker und Indologe war der lange Zeit unterschätzte August Wilhelm Schlegel der wichtigste Kommunikator der deutschsprachigen Romantik. Der Band bietet eine Bestandsaufnahme der aktuellen Forschungsaktivitäten zu dem älteren Schlegel-Bruder. Bei je unterschiedlicher Schwerpunktsetzung kristallisieren sich Vorlesung, Übersetzung, Kritik und Brief als zentrale Kommunikationsmedien heraus, ob es um die Aushandlung ästhetischer und wissenschaftlicher Positionen im Kreis der Romantiker und darüber hinaus geht, um den sozialen Zusammenhalt oder um die Diskursivierung von Emotionen. Neben intertextuell und interkulturell interessierte Studien treten wissenspoetologische, wissenssoziologische und praxeologische Überlegungen. Schlegel erweist sich als Kommunikator im Dialog mit seiner Familie, mit Mentoren, Freunden und Gegnern sowie mit der altindischen und den europäischen Kulturen von der Antike bis zu seiner Gegenwart.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-506-78593-0 / 978-3506785930 / 9783506785930

Verlag: Brill | Schöningh

Erscheinungsdatum: 07.10.2016

Seiten: 227

Auflage: 1

Herausgegeben von Jochen Strobel
Beiträge von Jürgen Hanneder, Wolfgang Bunzel, Kai Kauffmann, Claudia Bamberg, Jochen A. Bär, Manuel Bauer, Stefan Knödler, Roger Paulin, Héctor Canal, Raphaela Braun, M. A., Marie Claire Hoock-Demarle
Reihe herausgegeben von Monika Schmitz-Emans, Peter-André Alt

49,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück