Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Augustinus, Contra adversarium legis et prophetarum

Analyse des Inhalts und Untersuchung des geistesgeschichtlichen Hintergrunds. Augustinus bei echter

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Die Studie ist die erste Monographie, welche über die Schrift Augustins gegen den unbekannten „Gegner von Gesetz und Propheten“ geschrieben wurde. Die genauere Prüfung des Werkes erscheint nicht unwichtig, weil die Klärung der Frage nach dem unbekannten Gegner und dem Hintergrund seiner Argumente nicht nur für die Aufhellung der Häresienlandschaft zu Zeiten Augustins, sondern auch für die Stellung des Kirchenvaters zu Marcion und seinen Anhängern von Bedeutung ist. In seiner gründlichen Analyse des Textes kommt der Verfasser zu dem Ergebnis, dass aus Augustins Schrift eine wörtliche und der Reihenfolge der Argumente entsprechende Rekonstruktion des gegnerischen Werkes nicht mehr möglich ist. Immerhin ist dessen Grundtendenz klar erkennbar. Es ergibt sich, dass der Gegner bei seiner Argumentation gegen das Alte Testament der marcionitischen Tradition verpflichtet war, mit der er aber manche manichäische und allgemein gnostische Ideen verband.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-429-04104-5 / 978-3429041045 / 9783429041045

Verlag: Echter

Erscheinungsdatum: 30.11.1986

Seiten: 223

Auflage: 1

Autor(en): Thomas Raveaux

35,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück