Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Augustinus, De civitate dei

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Im deutschen Sprachraum ist Augustinus' 'De civitate dei' bislang selten präzise interpretiert worden, und dies, obwohl es sich um ein Schlüsselwerk der antiken wie der mittelalterlichen Ethik, der Staats- und der Geschichtsphilosophie handelt. Sein Einfluss ist so erheblich, dass man das Staatsdenken des Mittelalters als „Politischen Augustinismus“ bezeichnen könnte. Im Mittelpunkt des Werks steht die Unterscheidung zweier ethischer Grundorientierungen, die u. a. zu einer pointierten Zwei-Reiche-Lehre und zu einer markanten Geschichtsinterpretation ausformuliert werden. Der vorliegende Band, der Beiträge von Fachleuten aus dem In- und Ausland vereinigt, will eine detaillierte argument- wie quellenbezogene Analyse des „großen und schwierigen Werkes“ (wie Augustinus selbst sagt) bieten.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-05-002871-2 / 978-3050028712 / 9783050028712

Verlag: De Gruyter

Erscheinungsdatum: 01.12.1997

Seiten: 315

Auflage: 1

Herausgegeben von Christoph Horn

24,95 € inkl. MwSt.
List Price
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zurück