Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Schlange-Schöningen, Augustus

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

Oktavian, der Adoptivsohn Caesars, hat eine der eindrucksvollsten Karrieren der antiken Geschichte gemacht. Er setzte sich gegen mächtige Konkurrenten wie Marcus Antonius und Lepidus durch und konnte nach Beendigung der Bürgerkriege und dem Sieg über Marcus Antonius und Kleopatra seine Alleinherrschaft in Form des Prinzipats stabilisieren. So wurde die Monarchie in Rom eingeführt und damit die Staatsform, welche die europäische Geschichte bis in die Neuzeit bestimmen sollte. Der Herrscher, der den Ehrennamen ›Augustus‹ trug, vermochte als ›Erster Mann‹ einen Ausgleich mit dem Senat zu erzielen und vermittels seiner ›Prinzipatsverfassung‹ der Monarchie den Anschein zu geben, als ob republikanische Formen weiter bestehen würden. Dieser Band schildert die Ereignis- und die Strukturgeschichte und analysiert die Entwicklung der Prinzipatsverfassung.weiterlesen

Elektronisches Format:

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-534-72878-7 / 978-3534728787 / 9783534728787

Verlag: wbg Academic in Herder

Erscheinungsdatum: 15.08.2014

Seiten: 167

Auflage: 1

Herausgegeben von Kai Brodersen
Autor(en): Heinrich Schlange-Schöningen

17,99 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück