Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Aus Übersee

Ein Bericht

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Die Malerin Dora Blum ist ausgewandert und lebt in den Vereinigten Staaten. Sie hat aufgehört zu malen ('es kommt schon wieder, sagen mir alle; sie hat eine Krise, sagen sie sich'), nachdem drüben, in ihrer Heimatstadt, etwas vorgefallen ist. "Aus Übersee" ist der 'Bericht' der Erzählerin von dem, was sich ereignet hat: Kindheit, Jugend, Freundschaft und Liebe, Verletzungen, Katastrophen und Zusammenbrüche, die sich der Erinnerung und dem Aufschreiben entziehen. Wie in Max Frischs Stiller wird ›Übersee‹ zu dem Ort, an dem sich eine Identität im Erzählen erst wieder bilden kann. '… es sei vielleicht doch nicht alles so gewesen, wie ich es hier beschrieben habe', scheint es der Erzählerin Dora bei der Revision ihrer Erinnerungen. Aber dennoch setzt sich langsam, vorsichtig – und auch mit der gebührenden Ironie – das Lebensbild einer Frau zusammen, die soweit zerbrochen ist, dass sie sich schließlich in der Psychiatrie wiederfindet. Eleonore Frey schreibt eine einzigartige Prosa, von äußerster Musikalität und Rhythmik, sie verwebt ihre Motive mit größter Kunstfertigkeit, und ihre Sensibilität für Klang und 'Fleisch' der Wörter, für die Ökonomie der Sätze ist schon von vielen gerühmt worden. Der sanfte Ton dieser Prosa macht die Risse und Disharmonien in den Lebensentwürfen ihrer Personen noch viel schmerzhafter. Das bloße Erzählen scheint das Nicht-Erzählbare wieder zusammenzukitten – und dieser Paradoxie ist sich die Erzählerin Frey auch bewusst; es gilt, den Abstand zwischen diesem Wissen einerseits und der Achtung und dem Mitgefühl gegenüber den (fiktiven) Lebensentwürfen andererseits zu überbrücken.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-85420-556-2 / 978-3854205562 / 9783854205562

Verlag: Literaturverlag Droschl

Erscheinungsdatum: 31.01.2001

Seiten: 168

Autor(en): Eleonore Frey

19,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück