Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Aus dem Windschatten

Studien und Aufsätze zur Geschichte der Literatur in Österreich

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Werner M. Bauer legt eine Auswahl seiner in den vergangenen 25 Jahren erschienenen Studien und Aufsätze vor. Anlass für diese Sammlung von teilweise leicht revidierten, teilweise unveränderten Nachdrucken ist nicht nur die persönliche rückschauende Zwischenbilanz eines akademischen Lehrer- und Forscherlebens, das den Verfasser durch sieben Universitäten und drei Kontinente geführt hat, sondern auch die historische Lage: Österreich trat aus dem Windschatten der Geschichte heraus, um Aug in Aug mit seiner Vergangenheit, sich bewahrend und verwandelnd, in das Spiel der politischen Kräfte Europas wieder einzutreten. Dieser Gedanke bestimmte die Auswahl der Texte: Diese reicht vom Aufbruch der deutschsprachigen habsburgischen Literatur unter der Herrschaft der Aufklärung über das "Ende der Kunstperiode" und den Ursprung der Moderne bis in die achtziger Jahre des jüngst vergangenen Jahrhunderts; sie bringt neben Textinterpretationen auch Schlaglichter auf Verlags- und Mentalitätsgeschichte und versteht sich, trotz mancher kritischer Vorbehalte, als Bekenntnis eines Bürgers zur Kulturgeschichte seiner Heimat.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-901064-29-6 / 978-3901064296 / 9783901064296

Verlag: Universität Innsbruck Inst. f. Germanistik

Erscheinungsdatum: 30.04.2004

Seiten: 432

Auflage: 1

Zielgruppe: LiteraturwissenschaftlerInnen, LiterarhistorikerInnen

Autor(en): Werner M. Bauer

45,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück