Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Aus den Ruinen des Empires

Die Revolte gegen den Westen und der Wiederaufstieg Asiens

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

Asiens Antwort auf den westlichen Imperialismus: 'Provokant, beschämend und überzeugend' The Times Nachdem die letzten Erben des Mogul-Reiches getötet und der Sommerpalast in Peking zerstört war, schien die asiatische Welt vom Westen besiegt. Erstmals erzählt der Essayist und Schriftsteller Pankaj Mishra, wie in dieser Situation Intellektuelle in Indien, China und Afghanistan eine Fülle an Ideen entwickelten, die zur Grundlage für ein neues Asien wurden. Sie waren es, die Mao und Gandhi inspirierten und neue Strömungen des Islam anregten. Von hier aus nahmen die verschiedenen Länder ihren jeweiligen Weg in die Moderne. Unterhaltsam und eindringlich schildert Pankaj Mishra die Entstehung des antikolonialen Denkens und seine Folgen. Ein Buch, das einen völlig neuen Blick auf die Geschichte der Welt bietet und den Schlüssel liefert, um das heutige Asien zu verstehen. 'Brillant. Mishra spiegelt den tradierten westlichen Blick auf Asien zurück. Moderne Geschichte, wie sie die Mehrheit der Weltbevölkerung erfahren hat - von der Türkei bis China. Großartig.' Orhan Pamuk 'Lebendig … fesselnd … ›Aus den Ruinen des Empires‹ hat die Kraft, nicht nur zu belehren, sondern zu schockieren.' Mark Mazower, Financial Timesweiterlesen

Elektronisches Format:

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-10-402746-3 / 978-3104027463 / 9783104027463

Verlag: FISCHER E-Books

Erscheinungsdatum: 23.10.2013

Seiten: 448

Auflage: 1

Übersetzt von Michael Bischoff
Nachwort von Detlev Claussen
Autor(en): Pankaj Mishra

12,99 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück