Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

»Aus der Art geschlagen«

Eine politische Biografie von Felix Weil (1898–1975)

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Das Frankfurter Institut für Sozialforschung kam mit der Kritischen Theorie zu weltweitem Ruhm. Noch kaum erforscht ist bislang das facettenreiche Leben von Felix Weil, der diese Plattform für wissenschaftlichen Marxismus maßgeblich konzipierte und mit seinem Millionenerbe ins Leben rief. Der gebürtige Argentinier entstammte einer deutsch-jüdischen Unternehmerfamilie, war Revolutionär, Delegierter der Komintern, Mitarbeiter der argentinischen Regierung, Steuerexperte in Kalifornien und Dozent der US-Armee in Ramstein; er förderte avantgardistische Kunst und schuf selbst ein kleineres wissenschaftliches Werk. Auf breiter Quellenbasis – mit der unveröffentlichten Autobiografie Felix Weils im Mittelpunkt – beleuchtet Hans-Peter Gruber dieses bewegte, kosmopolitische Leben. Den roten Faden bilden Weils undogmatischer Sozialismus sowie sein Glaube an die Macht der Erziehung und Bildung. Als wirkmächtiger Faktor wird zudem Weils jüdische Herkunft sichtbar, die den sozialen Aufstieg der Familie Weil und seinen eigenen Lebensweg im 20. Jahrhundert begleitet.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-593-51507-6 / 978-3593515076 / 9783593515076

Verlag: Campus

Erscheinungsdatum: 14.09.2022

Angekündigt für den 25.10.2021

Seiten: 776

Auflage: 1

Autor(en): Hans-Peter Gruber

Stichwörter: ,

49,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zurück