Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Ausbildungsrecht in der Pflege

Einführung in das Pflegeberufegesetz und die Ausbildungs- und Prüfungsverordnung

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Mit dem Pflegeberufegesetz wurde zum Jahresbeginn 2020 das neue Berufsbild der generalistisch ausgebildeten Pflegefachkraft geschaffen. Damit werden auch die rechtlichen Beziehungen zwischen den Ausbildungsträgern, den Pflegeschulen und den Auszubildenden auf eine neue Grundlage gestellt. Für die Akteure der Ausbildung bedeutet das, sich auf die neue Gesetzeslage einstellen und sie sicher umsetzen zu müssen. Hierzu bietet das Buch eine wertvolle Hilfestellung, indem es die neue Rechtslage darstellt und die wesentlichen Rechte und Pflichten der an der Pflegeausbildung beteiligten Akteure erläutert. Dabei wird auf folgende Aspekte eingegangen: - Bedeutung und rechtliche Grundlagen des Ausbildungsrechts in der Pflege - Organisatorischer Rahmen der Pflegeausbildung - Ausbildungsverhältnis zwischen Ausbildungsträger und Auszubildenden - Schulverhältnis zwischen Pflegeschule und Auszubildenden - Kooperationsverhältnis zwischen Ausbildungsträger und Pflegeschule - Besonderheiten der hochschulischen Pflegeausbildungweiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-17-041540-9 / 978-3170415409 / 9783170415409

Verlag: Kohlhammer

Erscheinungsdatum: 21.06.2023

Seiten: 242

Auflage: 2

Zielgruppe: Lehrkräfte an Pflegeschulen, Ausbildungsträger der Pflegeausbildung, PraxisanleiterInnen, Auszubildende in der Pflege, Aufsichtsbehörden in der Pflegeausbildung, Studierende der Pflegepädagogik.

Autor(en): Peter Kostorz

42,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zurück