Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Ausgewählte Kapitel aus der Funktionentheorie

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

Das Buch wendet sich an Studenten, die mit den Grundlagen der Funktionentheorie, wie sie etwa in ,,Fischer/Lieb - Funktionentheorie" dargestellt werden, vertraut sind, und führt in wichtige Kapitel, vor allem der geometrischen Funktionentheorie, ein. Im Vordergrund stehen Resultate und Methoden der komplexen Analysis einer Veränderlichen, die in jüngster Zeit Vorbild für Entwicklungen in der mehrdimensionalen komplexen Analysis geworden sind. Dazu gehör en invariante Metriken, Hardy-Räume, Corona-Theorem, Randverhalte n konformer Abbildungen (Sätze von Carathéodory, Warschawski und H. A. Schwarz), Bergmansche und Szegösche Kernfunktion, potential theoretische Methoden. Diese Hilfsmittel und Ergebnisse erschließ en gleichzeitig den Zugang zu klassischen Theorien der komplexen Analysis, denen ein beträchtlicher Teil des Buches gewidmet is t: Uniformisierungstheorie (mittels Konstruktion Greenscher Funkt ionen), Schwarz-Christoffel-Formeln, Schwarzsche Dreiecksfunktion en, die hypergeometrische Differentialgleichung, elliptische Modu lfunktionen und Parametrisierung ebener Kubiken, Sätze von Picard , Bloch und Landau.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Elektronisches Format: PDF

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-322-89857-9 / 978-3322898579 / 9783322898579

Verlag: Vieweg & Teubner

Erscheinungsdatum: 08.03.2013

Seiten: 329

Autor(en): Wolfgang Fischer, Ingo Lieb

33,26 € inkl. MwSt.
Fixed Retail Price
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zurück