Host Europe GmbH
header_caution_sign_verlauf.gif, 9 kB

Die von Ihnen gewünschte Seite ist aufgrund von Wartungsarbeiten temporär nicht erreichbar.

Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal.

This site is temporarily down for maintenance.

Please try again later.

Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Ausgewählte Schriften

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Frontmatter -- Inhalt -- Besprechung: Wolfgang Schadewaldt, Die Geschichtschreibung des Thukydides. Ein Versuch. 1930 -- Besprechung: Hermann Langerbeck, ΔΟΞΣ ΕΠΙΡΥΣΜΙΗ. Studien zu Demokrits Ethik und Erkenntnislehre. 1936 -- Πισθέταιρος. 1929 -- The Theory of Ideas in Plato’s Earlier Dialogues. Nach 1942 -- Platon und die Akademie (Die Wissenschaft im Staat der Wirklichkeit). 1936 -- Theorie und Praxis bei Aristoteles und Platon. 1938 -- Sokrates der Jüngere. 1924 -- Besprechung: Hans von Arnim, Die drei aristotelischen Ethiken. 1927 -- Die Kategorienlehre in der aristotelischen Topik. 1920 -- Syllogistik. 1931 -- Casus accusativus. 1956 -- Besprechung: Philodemus, On Methods of Inference. A Study in Ancient Empiricism -- Deum te scito esse? 1959 -- Besprechung: Giorgio Pasquali, Preistoria della poesia romana. 1936 -- Bentley’s Schediasma “De metris Terentianis” and the Modern Doctrine of Ictus in Classical Verse. 1941 -- Nachwort der Herausgeber -- Verzeichnis der Schriften von Ernst Kapp -- REGISTER -- Backmatterweiterlesen

Sprache(n): Englisch, Deutsch

ISBN: 978-3-11-005155-1 / 978-3110051551 / 9783110051551

Verlag: De Gruyter

Erscheinungsdatum: 01.03.1968

Seiten: 337

Auflage: 1

Autor(en): Ernst Kapp
Herausgegeben von Hans Diller, Inez Diller

109,95 € inkl. MwSt.
List Price
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zurück