Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Auskünfte aus dem Bundeszentralregister

Leitfaden

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Das Ausstellen von Führungszeugnissen gewinnt in Meldebehörden an Bedeutung. Zum einen lässt sich ein stetiger Anstieg der Führungszeugnisse seit Einführung des erweiterten Führungszeugnisses im Bereich der Jugendbetreuung verzeichnen. Zum anderen werden auch die Fragestellungen die an die Behörden heran getragen werden immer komplexer. Welches Führungszeugnis benötigt man für welchen Zweck? Wie unterscheiden sich die verschiedenen Arten von Führungszeugnissen und was steht denn eigentlich drin? Was ist das „Regensburger Modell“ und wo liegen die Schwachstellen? Wie gehe ich mit den Wünschen der Vereine nach sog. Sammelbestellungen um? Aber auch tiefergehende Fragen nach Tilgungsfristen, Apostillen und dem Datenschutz werden hier einfach und verständlich geklärt. Bislang musste man sich die Antworten auf diese Fragen selbst zusammensuchen oder sie blieben gänzlich unbeantwortet. Das ändert der vorliegende Leitfaden. Die Autorin Carolin Beylschmidt hat hier erstmals alle wesentlichen Informationen zusammengetragen und erklärt leicht verständlich die Hintergründe, Zielsetzungen sowie das Vorgehen. Die übersichtliche Gliederung, die einfach Sprache und zahlreiche Schautafeln bieten dabei schnell Orientiertung und geben Sicherheit in den verschiedensten Fragen der alltäglichen Praxis in Meldebehörden, Landratsämtern und Vereinen.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-7825-0589-5 / 978-3782505895 / 9783782505895

Verlag: Jehle Verlag

Erscheinungsdatum: 17.08.2015

Seiten: 160

Auflage: 1

Autor(en): Carolin Beylschmidt

29,99 € inkl. MwSt.
Ladenpreis
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zurück