Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Auslassen, Andeuten, Auffüllen

Der Film und die Imagination des Zuschauers

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Das Publikum nimmt Filme nicht nur mit Augen und Ohren wahr – es imaginiert sie auch. Film bedeutet daher immer auch: »Kino im Kopf«. Das gilt vor allem dann, wenn uns Filme auf anspielungsreiche Weise etwas vorenthalten: Dann werden wir als Zuschauer dazu eingeladen, herausgefordert, uns das Ausgesparte sinnlich vorzustellen. Die Filmwissenschaft hat Fragen zur Imagination des Zuschauers lange Zeit eher stiefmütterlich behandelt. Dieser Band setzt sich nun erstmals im deutschsprachigen Raum systematisch mit dem vertrackten Zusammenspiel von Film und Zuschauerimagination auseinander. Die Autoren klären begriffliche Fragen, diskutieren ästhetische Mittel wie Ellipse oder Filmmusik, gehen der Imagination im Dokumentarfilm und im Stummfilmkino nach und verfolgen die Zuschauerimagination über die medialen Grenzen des Films hinaus.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-7705-5398-3 / 978-3770553983 / 9783770553983

Verlag: Brill | Fink

Erscheinungsdatum: 28.09.2012

Seiten: 283

Auflage: 1

Beiträge von Jens Bonnemann, Ursula von Keitz, Eckhard Lobsien, Fabienne Liptay, Britta Hartmann, Jens Eder, Frank Kessler, Markus Rautzenberg, Guido Heldt, Guido Kirsten, Claus Tieber, Christine Noll Brinckmann
Herausgegeben von Hans Jürgen Wulff, Julian Hanich

56,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück