Ausonius an Paulinus von Nola
Textgeschichte und literarische Form der Briefgedichte 21 und 22 des Decimus Magnus Ausonius
Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)
Zwischen den Jahren 389 und 395 n. Chr. schrieb der Rhetor Ausonius mehrere poetische Briefe an seinen ehemaligen Schüler Meropius Pontius Paulinus, den späteren Bischof von Nola. Im Zentrum dieser Briefgedichte steht die Klage über das lange Schweigen des Freundes und über dessen Entschluss, das Leben als reicher Grundbesitzer gegen ein christlich-asketisches Leben einzutauschen. Paulinus antwortete in zwei Briefgedichten, in denen er sein Verhalten rechtfertigte. Der Briefwechsel hat immer wieder die Aufmerksamkeit der Gelehrten geweckt, denn erstens ermöglicht er es, das Phänomen christlicher Askese nachzuvollziehen. Zweitens fasziniert er aufgrund seiner existenziellen Thematik: Ein junger Mann am Scheideweg schlägt den Rat eines alten Mannes aus und verlässt ihn.weiterlesen
Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien
99,00 € inkl. MwSt.
gebundener Ladenpreis
kostenloser Versand
lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage
zurück