Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

aussergewöhnlich − lebendig − verankert :

400 Jahre Oratorienchor St. Gallen. Chor-, Musik- und Stadtgeschichte, 1620-2020

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Wohl der älteste bis heute noch bestehene Chor der Schweiz feiert 2020 sein 400-jähriges Bestehen. Die Publikation verfolgt Entstehung und Werdegang des Chors von seinen Anfängen als collecium civitatis sangallensis bis zum heutigen Oratorienchor St. Gallen. Das Buch stellt den vielfältigen Schat des eigenen Archivs und der Objektsammlung reichbebildert vor und zeichnet seine Entwicklung im Zusammenhang mit 400 Jahren Musik- und Stadtgeschichte nach. Alle drei Aspekte sind in einem Zeitstrahl synoptisch anschaulich zusammengefasst. Der Komponist Alfons K. Zwicker beschreibt seine Jubiläumskomposition "Ohr der Menschheit, würdest du hören?" Die jüngere Vergangenheit des Chors schildern der langjährige Dirigent Eduard Meier und sein Nachfolger Uwe Münch, der auchauf die Zukunftsperspektiven und auf seine Verankgerung in der Geschichte blickt.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-7291-1179-0 / 978-3729111790 / 9783729111790

Verlag: Verlagsgenossenschaft St. Gallen

Erscheinungsdatum: 30.11.2019

Seiten: 204

Auflage: 1

Zielgruppe: Interessierte an Musik-, Regional- und Stadtgeschichte

Autor(en): Ursula Frey, Rudolf Buchmann
Beiträge von Gitta Hassler, Franziska Frey, Fredi Hächler, Victor Manser, Emanuel Signer, Oliver Ittensohn, Eduard Meier, Alfons Karl Zwicker, Uwe Münch, Suzanne de Roche Löffler
Herausgegeben von Oratorienchor St. Gallen

35,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück