Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Autoantikörper bei organspezifischen Autoimmunerkrankungen

Ein diagnostischer Leitfaden

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

Die Bestimmung von Autoantikörpern ist ein wesentlicher Bestandteil in der Diagnostik und teilweise auch Prognostik von organspezifischen Autoimmunerkrankungen. Da praktisch alle Organe und Gewebe von Autoimmunprozessen betroffen sein können, sind nahezu alle medizinischen Disziplinen mit Autoimmunerkrankungen konfrontiert. Die Zahl neu beschriebener Autoantikörper mit gesicherter oder potentieller diagnostischer und/oder pathogenetischer Relevanz bei organspezifischen Autoimmunerkrankungen steigt beständig an. Auch in der Entwicklung und Optimierung von Nachweismethoden für Autoantikörper wurden beträchtliche Fortschritte gemacht. So sind immer mehr Autoantikörper in einem normalen Routinelabor bestimmbar. Insbesondere die Diagnostik und Differenzialdiagnostik neurologischer Erkrankungen profitiert von den Erkenntnissen und Neuentwicklungen der letzten Jahre auf diesem Gebiet. Durch all diese Fortschritte steigen jedoch auch die Anforderungen bezüglich der Indikationsstellung für serologische Untersuchungen sowie hinsichtlich der Interpretation der Laborbefunde. Vorliegendes Nachschlagewerk soll hierbei hilfreiche Informationen liefern. Es richtet sich an alle Ärzte und in der Diagnostik tätigen Naturwissenschaftler, die in ihrer täglichen Arbeit mit Autoimmunerkrankungen konfrontiert sind. Der Band widmet sich sowohl den bei organspezifischen Autoimmunerkrankungen auftretenden Autoantikörpern als auch den organspezifischen Autoimmunerkrankungen und ihren Symptomen. Neben den als Diagnosemarkern anerkannten Autoantikörpern werden dem Nutzer auch jene Autoantikörper vorgestellt, deren einstige diagnostische Bedeutung heute nicht mehr gegeben ist. Zahlreiche neu beschriebene Autoantikörper mit gesicherter oder potentieller klinischer Relevanz, welche der Routinediagnostik bisher jedoch noch nicht zugänglich sind, werden ebenfalls beschrieben, so dass dieses Nachschlagewerk auch für den in der Autoimmunologie tätigen Wissenschaftler von Interesse ist.weiterlesen

Elektronisches Format: PDF

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-9585313-6-9 / 978-3958531369 / 9783958531369

Verlag: Pabst Science Publishers

Erscheinungsdatum: 31.12.2010

Seiten: 328

Autor(en): Karsten Conrad, Falk Hiepe, Werner Schößler

25,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück