Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Autofiktion als Utopie // Autofiction as Utopia

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Wie wird in autofiktionalen Texten die eigene Lebensgeschichte als utopische Erzählung gestaltet? Der Band widmet sich dieser Frage hinsichtlich der gesellschaftlichen, raumzeitlichen und medialen Dimension der utopischen Autofiktion.Die Utopie-Forschung hat sich schon seit längerer Zeit von idealisierten Zukunftsvisionen verabschiedet und diskutiert Utopie unter anderem als ‚Impuls‘, ‚Methode‘ oder als ein ‚Bewusstsein‘, das sich nicht mit dem bestehenden Sein identifiziert. Hier setzt der Band an und fragt speziell nach dem Utopischen in autofiktionalen Lebensentwürfen. weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-7705-6406-4 / 978-3770564064 / 9783770564064

Verlag: Brill | Fink

Erscheinungsdatum: 06.09.2019

Seiten: 220

Auflage: 1

Beratender Herausgeber: Georg Mein, Claudia Breger, Ulrike Bergermann, Werner Jung, Walter Erhart, Evan Torner, Moritz Baßler, Nicolas Pethes, Lars Koch, Silke Horstkotte, Edgar Landgraf
Reihe herausgegeben von Rolf Parr, Tanja Nusser, Todd Herzog
Beiträge von Christian Sieg, Sandie Attia, Franziska Mader, Eva Stubenrauch, Lena Crucitti, Tobias Schwessinger, Ingrid Bertrand, Marcella Fassio, Ricarda Menn
Herausgegeben von Yvonne Delhey, Kerstin Wilhelms

79,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück