Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Autonomie, Geld und Bürgerschaft

Die »Bolsa Familia« als sozialpolitisches Instrument gegen Armut und Gewalt in Brasilien. Eine kritische Analyse

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

Zur Bekämpfung von extremer Armut führte Brasiliens Regierung unter Präsident Luiz Inácio Lula da Silva 2003 eine Sozialhilfe unter dem Titel »Bolsa Familia« ein. Alessandro Pinzani und Walquiria Leao Rego evaluieren dieses Förderprogramm auf der Grundlage von qualitativen Interviews und theoretischer Reflexion. Unter Rückgriff auf den Befähigungsansatz erarbeiten sie ein Konzept der Autonomie in Abhängigkeit von materieller Grundversorgung und struktureller Gewalt. Über diese Herangehensweise gelingt es ihnen die abstrakten Diskussionen um Benachteiligung auf den einzelnen Menschen zu übertragen: Was kann der Einzelne tun und sein? Wie frei kann er sich entscheiden? Wie frei und gut kann er seine Entscheidungen in Handlungen umsetzen?weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Elektronisches Format: PDF

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-8394-5264-6 / 978-3839452646 / 9783839452646

Verlag: transcript

Erscheinungsdatum: 30.06.2025

Seiten: 160

Auflage: 1

Autor(en): Alessandro Pinzani, Walquiria Leão Rego
Herausgegeben und übersetzt von Jana Katharina Funk

ca. 45,00 € inkl. MwSt.
Preis kann sich ändern
kostenloser Versand

vorbestellbar

zurück