Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Autonomie und Dialog - kleine Kinder in der Frühförderung

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

Die neuere Säuglings- und Bindungsforschung hat den ""kompetenten Säugling"" entdeckt. Babys und kleine Kinder nehmen mit einem reichhaltigen Bewegungsrepertoire auf ihre Umwelt Einfluss. So entsteht ein subtiler Dialog mit den Eltern oder anderen Bezugspersonen, den bereits kleinste Kinder aktiv und autonom mitgestalten. Auch Kinder mit Entwicklungsbeeinträchtigungen verfügen über dieses Potenzial, Beziehungen zur Umwelt aufzubauen und Dialoge weiter zu differenzieren. Sie werden jedoch häufiger ""missverstanden"". In diesem Buch zeigen Fachleute aus den Bereichen Medizin, Psychologie und (Sonder-)Pädagogik, wie in der Frühförderung die Autonomie des Kindes und der Dialog zwischen Eltern und Kind, aber auch der Dialog zwischen Fachleuten und Eltern gefördert werden können.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Elektronisches Format: PDF

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-497-01767-6 / 978-3497017676 / 9783497017676

Verlag: Ernst Reinhardt Verlag

Erscheinungsdatum: 30.11.2004

Seiten: 98

Auflage: 2

Herausgegeben von Jürgen Kühl

15,99 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück