Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Autor in fabula

Karl Mays Psychopathologie und die Bedeutung der Medizin in seinem Orientzyklus

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Karl Mays Leben und Werk: eine vielfach verwobene Einheit, die zu durchdringen eine schwierige Aufgabe darstellt. Der Autor unternimmt eine Neuinterpretation der Psychopathographie Mays nach heute medizinisch gültigen Diagnosekriterien. Ein faszinierender Ansatz, der das Verständnis für Mays oft schwierige Charakterzüge erweitert und mehr noch, diese Psychopathie als entscheidende Ursache der künstlerischen Kreativität des Schriftstellers überhaupt deutet. Als Beispiele im literarischen Werk dienen die medizinisch kolorierten Episoden des Orientzyklus, in denen Kara Ben Nemsi als heilender wie als kranker Held den Dualismus der Psyche seines Schöpfers, das Schwanken zwischen Mythomanie und Depression, repräsentiert.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-920421-78-0 / 978-3920421780 / 9783920421780

Verlag: Hansa

Erscheinungsdatum: 30.11.2000

Seiten: 159

Herausgegeben von Johannes Zeilinger

12,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück