Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Bad Banks

Die Bewältigung systemischer Finanzkrisen durch Errichtung staatlicher Abwicklungsanstalten

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Die rechtsökonomische Dissertation zeigt anhand eines dreistufigen Schemas wie Finanzkrisen eingedämmt und langfristig bewältigt werden können. Hierbei ist die staatliche Übernahme notleidender Vermögenswerte durch „Bad Banks“ entscheidend, um langfristig den Teufelskreis aus Staatsschuldenkrisen und Krisen des Finanzsystems durchbrechen zu können. Nur durch einen echten „Cut“ kann das Finanzsystem seine Risikotragfähigkeit wiedergewinnen. Die Untersuchung beinhaltet „Bad Bank“ Modelle der letzten großen Finanzkrisen und erläutert Wege, wie Vermögenswerte auf staatliche Abwicklungsanstalten übertragen werden können. Rechtsfragen des Beihilferechts, Bankenaufsichtsrechts, internationalen Umwandlungsrechts und des Arbeitsrechts werden vor der staatlichen Dimension der Übertragung analysiert. Abgerundet wird das Werk durch eine innovative Untersuchung, die systemrelevante Banken anhand ihrer direkten und indirekten Ansteckungsgefahren klassifiziert.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-8329-7911-9 / 978-3832979119 / 9783832979119

Verlag: Nomos

Erscheinungsdatum: 08.10.2012

Seiten: 432

Auflage: 1

Autor(en): Marcus Günther

99,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück