Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Bahnpolitik und Börsengang

Produktform: Buch

Christian Böttger Der Blick privater Investoren auf EVU: Wie werden die „Werttreiber“ von der Bahnpolitik beeinflusst? Thomas Rössler Der Güterverkehr auf Schiene aus der Sicht privater Investoren Anne Steinmann Bahnpolitik und Börsengang Aktueller Stand und Entwicklungen im Regulierungsdesign im Hinblick auf Infrastrukturzugang und -entgelte Frank Miram Die Regulierung von Infrastrukturzugang und -entgelten Bernhard Wewers Regulierung von Infrastrukturzugang und -entgelten Jan Werner Regulierung von Infrastrukturzugang und Netzentgelten Wolf Gorka Mehr Druck im Kessel? Auswirkungen und Handlungsoptionen im SPNV Karl-P. Naumann Der Börsengang der Bahn: Auswirkungen im Regionalverkehr Michael Frömming Fernverkehr Eingangsstatement für die Diskussion in der Arbeitsgruppe Hans Leister Fernverkehr Eingangsstatement für die Diskussion in der Arbeitsgruppe Heidi Tischmann Arbeitsgruppe Regionalverkehr Ergebnisprotokoll in Thesen Thomas Fabian Entwicklungen im Schienengüterverkehr Trends und Perspektiven Markus Pennekamp Mehr Druck im Kessel? Auswirkungen und Handlungsoptionen im Güterverkehr Carla Eickmann Arbeitsgruppe Güterverkehr Ergebnisprotokoll in Thesen Patrick Döring Wie viel Geld stellt die öffentliche Hand der Infrastruktur zur Verfügung – und wer entscheidet wofür? Martin Burkert Wie viel Geld stellt die öffentliche Hand der Infrastruktur zur Verfügung – und wer entscheidet wofür? Jürgen Illing Wie viel Geld stellt die öffentliche Hand der Infrastruktur zur Verfügung – und wer entscheidet wofür?weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-8172-6208-3 / 978-3817262083 / 9783817262083

Verlag: Evangelische Akademie Loccum

Erscheinungsdatum: 20.08.2009

Seiten: 152

Herausgegeben von Joachim Lange

12,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück