Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Baltische Geschichte im Archiv

Aus den Schätzen der Dokumentesammlung des Herder-Instituts Marburg

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Die Dokumentesammlung des Herder-Instituts startete im Februar 2007 das Internetforum „Archivale des Monats“, um auch auf diesem Wege – „google-recherchierbar“ – auf Archivalien aus ihren Beständen aufmerksam zu machen und einen ganz besonderen Zugang jenseits der Archivdatenbank zu ermöglichen. Diese Aufmerksamkeit wird geweckt wegen eines historisch wichtigen Gedenktages oder dadurch, dass den Mitarbeitern im Archiv ein besonders schönes oder reizvolles „Archivstück“ begegnet. In einigen Fällen sind die Archivalien von allgemeiner historischer, politischer oder kultureller Bedeutung. Bisweilen sind sie aber nur für einen kleinen Kreis von Personen von Belang, vielleicht sogar bloß für eine einzelne Person, so wie manchmal ein Brief oder eine Postkarte für jeden von uns wichtig sein kann. Seit Februar 2007 wird jeden Monat ein neues Stück aus den Beständen vorgestellt. Es ist, wie wenn kleine Fenster geöffnet werden, die Einblicke in die reichen Bestände der Dokumentesammlung ermöglichen. Im Januar 2017 waren die ersten zehn Jahre mit 120 Artikeln vollendet. Dies war Anlass, eine Auswahl von 50 Artikeln in überarbeiteter Form in diesem Text-Bild-Band zu veröffentlichen und der CBSE – der Conference on Baltic Studies in Europe – in Riga zu widmen.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-87969-426-6 / 978-3879694266 / 9783879694266

Verlag: Verlag Herder-Institut

Erscheinungsdatum: 20.06.2017

Seiten: 114

Herausgegeben von Peter Wörster, Dorothee M. Goeze

15,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

sofort lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

zurück