Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Baltische Studien, Pommersche Jahrbücher für Landesgeschichte. Band 94 NF

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Mit Beiträgen zur Numismatik, Literatur-, Ideen- und Bildungsgeschichte, Musikgeschichte, Sozial- und Agrargeschichte beleuchtet der neue Band der Baltischen Studien das breite Themenspektrum der landesgeschichtlichen Forschung in Pommern und darüber hinaus. Gleich zwei Beiträge stellen die Beziehungen Pommerns zu den sie umgebenden Territorien in den Mittelpunkt der Betrachtung. So wird anhand hier erstmals edierter und ausgewerteter Quellen die Hochzeit Georgs I. mit Margarete von Brandenburg (1530) in Berlin thematisiert. Die etwa zur gleichen Zeit einem Höhepunkt zustrebenden Beziehungen zwischen der Universität Wittenberg und Pommern sind Gegenstand einer kenntnisreichen Darstellung, die von Forschungen zur Frühzeit des Bücherschatzes der Greifswalder Universitätsbibliothek ergänzt wird. Auf interessante Aspekte der pommerschen Agrargeschichte macht die detaillierte Untersuchung der Einwohnerschaft des Kolberger Stadteigentumsdorfs Bork im 17. Jh. aufmerksam. Einmal mehr wird auch der politischen Gedankenwelt Ernst Moritz Arndts nachgegangen.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-937719-87-0 / 978-3937719870 / 9783937719870

Verlag: Steve-Holger Ludwig

Erscheinungsdatum: 24.03.2009

Seiten: 280

Auflage: 1

Herausgegeben von Altertumskunde und Kunst e.V. Gesellschaft für pommersche Geschichte, Altertumskunde und Kunst e.V., Gesellschaft für pommersche Geschichte, Altertumskunde und Kunst e.V.

20,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück