Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Baltische Studien, Pommersche Jahrbücher für Landesgeschichte. Band 96 NF

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Der neue Jahrgang der Zeitschrift bietet einen breiten Ausschnitt aktueller Forschungen aus dem Gebiet der pommerschen Landesgeschichte mit Beiträgen zu Kirchengeschichte, Volkskunde und Bildungsgeschichte sowie Numismatik und Zeitgeschichte. Ein Beitrag wendet sich der Geschichte des Archidiakonats Tribsees zur Zeit der rügenschen Erbfolgeauseinandersetzungen zu, ein weiterer ist der pommerschen Reformationsgeschichte gewidmet; er stellt das Wirken der Generalsuperintendenten Jakob und Friedrich Runge in den Mittelpunkt. Es folgt eine kurze Geschichte der „Redner- und Dichtergesellschaft zu Stettin“, welche in die Geschichte der gelehrten Sozietäten in Pommern eingeordnet wird. Die landesgeschichtlichen Beiträge im engeren Sinne widmen sich dem Wirken Rudolf Baiers, Begründer des heutigen Kulturhistorischen Museums in Stralsund sowie der Geschichte der „Demminer Kolloquien“, in den 1980er Jahren wichtigstes öffentliches Forum der pommerschen Landesgeschichte in der Region.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-86935-054-7 / 978-3869350547 / 9783869350547

Verlag: Steve-Holger Ludwig

Erscheinungsdatum: 28.03.2011

Seiten: 192

Auflage: 1

Herausgegeben von Altertumskunde und Kunst e.V. Gesellschaft für pommersche Geschichte, Altertumskunde und Kunst e.V., Gesellschaft für pommersche Geschichte, Altertumskunde und Kunst e.V.

20,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück