Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Baltische Studien, Pommersche Jahrbücher für Landesgeschichte. Band 98 NF

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Der Band spannt einen zeitlichen Bogen vom Spätmittelalter ins 20. Jahrhundert. Am Beginn steht ein münzgeschichtlicher Aufsatz: es geht um die Wittenprägung im Herzogtum Pommern-Wolgast und im Herzogtum Pommern-Barth. Ein weiterer Beitrag beleuchtet das Wirken der Herzogin Sophia Hedwig. Behandelt werden ferner frühneuzeitliche Landkarten von Pommern, das Greifswalder Schulwesen im späten 18. Jahrhundert, die Landräte des Kreises Schivelbein der Jahrzehnte zwischen 1865 und 1932 und ihr verdienstvoller Einsatz für den Kreis sowie die Bedeutung des gebürtigen Pommern Friedrich von Holstein für die Außenpolitik des Deutschen Reiches. Ein Beitrag über das Verhältnis zwischen der Pommerschen Evangelischen Kirche und dem Staat während der vier Jahrzehnte der DDR schließt den Aufsatzteil ab. Im Rezensionsteil wird in bewährter Weise die neueste Literatur zu Pommern besprochen.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-86935-198-8 / 978-3869351988 / 9783869351988

Verlag: Steve-Holger Ludwig

Erscheinungsdatum: 08.04.2013

Seiten: 264

Auflage: 1

Herausgegeben von Altertumskunde und Kunst e.V. Gesellschaft für pommersche Geschichte, Altertumskunde und Kunst e.V., Gesellschaft für pommersche Geschichte, Altertumskunde und Kunst e.V.

20,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück