Host Europe GmbH
header_caution_sign_verlauf.gif, 9 kB

Die von Ihnen gewünschte Seite ist aufgrund von Wartungsarbeiten temporär nicht erreichbar.

Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal.

This site is temporarily down for maintenance.

Please try again later.

Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Baltisches Welterlebnis

Die kulturgeschichtliche Bedeutung von Alexander, Eduard und Hermann Graf Keyserling. Beiträge eines internationalen Symposions in Tartu von 19. bis 21. September 2003

Produktform: Buch / Einband - fest (Hardcover)

Die Familie Keyserling ragt in der Kulturgeschichte des Baltikums heraus durch Bedeutung, Gesinnung und Nachwirkung. Alexander Graf Keyserling (1815-1891) war einer der wichtigsten Naturwissenschaftler und Forschungsreisenden der Region, als Landespolitiker vertrat er Estland am russischen Kaiserhof. Eduard von Keyserling (1855-1918), der kurländische Erzähler von europäischem Rang, zeichnete ein poetisches wie ironisches, aber liebenswürdiges Bild des Adels im Fin de siècle. Hermann Graf Keyserling (1880-1946), der philosophische Schriftsteller, Weltreisende und Begründer der Darmstädter "Schule der Weisheit", sah es als Aufgabe von Esten und Letten an, künftig an Stelle der Deutschen die Idee der Autonomie zu vertreten. Die Keyserlings waren der Landschaft ihrer Heimat verbunden, im Gedächtnis bleiben sie als baltische Weltbürger.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-8253-5376-6 / 978-3825353766 / 9783825353766

Verlag: Universitätsverlag Winter GmbH Heidelberg

Erscheinungsdatum: 31.08.2007

Seiten: 586

Auflage: 1

Überarbeitet von Liina Lukas
Herausgegeben von Jaan Undusk, Michael Schwidtal

74,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück