Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Bardowick und seine Menschen

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Bardowick ist ein besonderer Ort. Legenden und Geschichten umranken ihn. Im Jahr 785 als Heerlager Karls des Großen erstmals namentlich erwähnt und 1189 von Heinrich dem Löwen zerstört verwandelte sich der Handelsplatz später in Hamburgs Gemüsegarten, dessen malerisches Ambiente eine Kolonie von Künstlern anzog. Das Buch erzählt in abwechslungsreichen, kurzen Kapiteln von den selbstbewussten Bewohnern Bardowicks und ihren Lebensumständen im Wechsel der Geschichte bis um das Jahr 1950; es schildert auch die herausragenden Bauwerke, den Dom St. Peter und Paul und den St. Nikolaihof. weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-945264-01-0 / 978-3945264010 / 9783945264010

Verlag: Almáriom Verlag

Erscheinungsdatum: 19.11.2021

Seiten: 168

Auflage: 2

Herausgegeben von Werner H. Preuß, Verlag@almariom.de, Verlag-almariom@web.de

24,80 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück