Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

BARMER Arzneimittelreport 2020

Sektorenübergreifende Arzneimitteltherapie

Produktform: Buch

Die Schnittstelle zwischen ambulantem und stationärem Sektor wird in den Medien oft als unsichtbare Mauer bezeichnet. Immer wieder wird moniert, dass es hier ein Koordinations- und Kommunikationsproblem gibt. Und auch der Sachverständigenrat zur Begutachtung der Entwicklung im Gesundheitswesen bezeichnet die Schnittstellen zwischen der ambulanten und der stationären Gesundheitsversorgung als zentrale Schwachstellen im deutschen Gesundheitssystem. Wir haben den Fokus in unserem Arzneimittelreport daher exakt auf diese Schnittstelle gerichtet. Die dabei gewonnenen Erkenntnisse sind eindeutig. Problematisch ist die Versorgung vor allem bei Patientinnen und Patienten mit Polypharmazie, die also mehrere Medikamente gleichzeitig nehmen müssen. Der diesjährige Report hat sich damit einem Thema gewidmet, das Millionen von Menschen betrifft. Allein im Jahr 2017 waren bundesweit hochgerechnet 2,8 Millionen Menschen am Tag ihrer Krankenhausaufnahme Polypharmazie-Patienten. Dass Patienten mit Polypharmazie ihre Arzneimitteltherapie meist von drei oder mehr Ärzten erhalten, erschwert den notwendigen Informationsaustausch zwischen den Versorgungssektoren und gefährdet damit die Patientensicherheit. Bei der Untersuchung wurde in Form von Befragungen sowohl die Patientenperspektive als auch die Perspektive niedergelassener Ärzte mit einbezogen.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-946199-50-2 / 978-3946199502 / 9783946199502

Verlag: Barmer

Erscheinungsdatum: 13.08.2020

Seiten: 224

Auflage: 1

Autor(en): Ingrid Schubert, Daniel Grandt, Veronika Lappe

14,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück