Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

BARMER Zahnreport 2021

Kreidezähne – Molaren-Inzisiven-Hypomineralisation

Produktform: Buch

Der diesjährige Schwerpunkt befasst sich mit sogenannten Kreidezähnen bei Kindern, fachlich korrekt als Molaren-Inzisiven-Hypomineralisation (MIH) bezeichnet. Mindestens 450.000 der Kinder in Deutschland haben Kreidezähne, die behandelt werden müssen. Das entspricht etwa acht Prozent aller Sechs- bis Zwölfjährigen. Somit gehören die Kreidezähne neben Karies mittlerweile zu den am meisten verbreiteten Zahnerkrankungen bei Kindern. Der vorliegende Zahnreport unterstützt vor allem die explorative Ursachenforschung zur MIH durch tiefgründige und innovative Routinedatenanalysen. Es werden verschiedene Kausalitäten untersucht – dazu gehören erhöhte Infektanfälligkeit, Frühgeburt oder auch Einflüsse im Umfeld der Geburt. Hier konnten die Routinedatenanalysen keine Beziehungen aufdecken, doch konnten Zusammenhänge zwischen dem Auftreten von Kreidezähnen und Verordnungen von Medikamenten wie beispielsweise Antibiotika in den ersten Lebensjahren festgestellt werden. Auf der Basis großer Fallzahlen liefern die vorgestellten Ergebnisse eine fundierte Grundlage für weitere Forschungen, deren Ziel die Entwicklung von Strategien zur Prävention der MIH sein sollte.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-946199-60-1 / 978-3946199601 / 9783946199601

Verlag: Barmer

Erscheinungsdatum: 01.06.2021

Seiten: 200

Auflage: 1

Autor(en): Michael Walter, Steffen Böhm, Michael Rädel, Heinz-Werner Priess, Ulrich Reinacher

14,90 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück