Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Basics Project Management Architecture

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Von der Projektplanung zur Baustelle: Grundlagen für den BerufseinstiegDie Kernaufgabe des klassischen Architekten ist neben der architektonischen Entwurfs- und Planungsarbeit das Projektmanagement der Bauobjekte: von der Planung der Abläufe, der Ausschreibung über die Termin- und Kostenplanung bis hin zur Bauleitung. Diese wichtigen Praxisaufgaben werden im Studium in der Regel nur durch ein Studienfach, Baumanagement oder Bauökonomie, abgedeckt und somit eher am Rande behandelt. Aber: Jeder Architekt muss sie beherrschen, um eigene Projekte reibungslos leiten und abwickeln zu können. Wie greifen die einzelnen Prozesse ineinander? Wie sind die Fachleute vernetzt? Wie funktionieren die verschiedenen Organisationsebenen? Aufgrund enger Zeitvorgaben und stark voneinander abhängiger Abläufe ist die Terminplanung eine wichtige Voraussetzung für die erfolgreiche Projektdurchführung. Architekten sind in der Pflicht, alle Beteiligten zielorientiert zu steuern und deren Leistungen zum richtigen Zeitpunkt abzurufen. Basics Projektmanagement Architektur vereint die erfolgreichen Einzelbände Projektplanung, Ausschreibung, Terminplanung und Bauleitung der Studentenreihe BASICS in einem Buch, das um den neuen, bislang nicht erschienenen Band Kostenplanung ergänzt ist, und beantwortet so in einem Zusammenhang die entscheidenden Fragen nach dem Wie und Warum der Bauabwicklung. weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Englisch

ISBN: 978-3-03821-462-5 / 978-3038214625 / 9783038214625

Verlag: Birkhäuser Verlag GmbH

Erscheinungsdatum: 19.08.2013

Seiten: 376

Auflage: 1

Herausgegeben von Bert Bielefeld
Autor(en): Roland Schneider, Hartmut Klein, Lars-Phillip Rusch, Tim Brandt, Sebastian Th. Franssen

54,00 € inkl. MwSt.
RRP
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück