Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Bastelbogen "Haus am Horn 1923"

Produktform: Buch / Loseblatt

Das Haus Am Horn wurde nach dem Entwurf des jüngsten Bauhaus-Meisters, des Malers Georg Muche, anlässlich der ersten großen Bauhaus-Ausstellung 1923 errichtet und mit Hilfe von Studierenden aus verschiedenen Bauhaus-Werkstätten ausgestattet. Auf einer quadratischen Grundfläche von 12,7 x 12,7 m gruppierte Muche um den überhöhten zentralen Wohnraum schiffskabinenartig Küche und Speiseraum, Kinderzimmer, Schlaf-, Arbeits- und Gästeräume. Die moderne technische Ausstattung von Küche, Bad und Heizung sowie pflegeleichte Boden- und Wandflächen sollten die Hausarbeit erleichtern. Mit neuesten Baukonstruktionen und Baumaterialien wie dreischaligen Wänden aus großformatigen Leichtbetonsteinen mit dazwischenliegender Torfdämmschicht wurde experimentiert, um Bauaufwand und Heizenergie einzusparen. Mit diesem Bastelbogen lässt sich das Haus am Horn originalgetreu nachbauen. Die Dachflächen sind abnehmbar, so dass auch die Raumaufteilung des Hauses sichtbar bleibt. Inhalt: 6 Bögen à 30x30 cm, mit einer Transparentfolie für die Fensterweiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-9577326-1-3 / 978-3957732613 / 9783957732613

Verlag: Bauhaus-Universitätsverlag Weimar

Erscheinungsdatum: 07.10.2018

Seiten: 6

Auflage: 2

Autor(en): Michael Siebenbrodt
Illustriert von Klaus Dieter Locke

12,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück