Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Bauanleitung für eine neue Mutter

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Der Lebensgefährte erkrankt an Krebs, und die Verfasserin gerät in Panik. Könnte ein Roboter nach seinem Tod seinen Platz einnehmen? Er selbst nimmt sein Schicksal gelassen, auch wenn ihn der Krebs und die Chemotherapie schwer mitnehmen, verfolgt auch weiterhin aufmerksam die Kriegsberichterstattung aus der Ukraine, doch die Erzählerin hat Angst, mit seinem Tod könnten die Dämonen ihrer Mutter zurückkehren, die nur er all die Jahre von ihr ferngehalten hat. Das ist ihre Schreckensvorstellung. Also leistet sie sich den sündhaft teuren Roboter – in den USA nach ihren Vorgaben extra für sie produziert. Sie lässt ihn nach dem Bild ihrer Mutter anfertigen und zieht ihm sogar ein Kostüm nach der Mode ihrer Mutter an. Leider gelingt das Experiment. Als sie mit dem maßgeschneiderten Kunstgeschöpf über den spekulativen Realismus von Armen Avanessian diskutieren will, dessen Bücher sie eingespeichert hat, ermahnt er sie, mit dem Rauchen aufzuhören und weniger Wein zu trinken. Er wird sogar gewalttätig. Beim Besuch der greisen Mutter persönlich stellen wir fest, dass der Roboter seinem Vorbild tatsächlich haargenau gleicht. Das war nicht die Begleitung, die sich die Erzählerin gewünscht hat. Nur die Genesung des Lebensgefährten könnte die Katastrophe aufhalten. Doch der Krebs lässt ihn nicht los - immer wieder neue Untersuchungen, immer wieder Strahlentherapie. Übrigens hasst er den Roboter und untersagt der Erzählerin, ihn außerhalb ihres Arbeitszimmers anzuschalten (so dass sie ihn nicht erziehen kann). Dass er ihn bei seinem eigenen Ableben ersetzen wird, scheint ihm hingegen weniger auszumachen.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-910325-61-6 / 978-3910325616 / 9783910325616

Verlag: Verlag Angelika Gontadse

Erscheinungsdatum: 15.10.2023

Seiten: 200

Auflage: 1

Zielgruppe: Liebhaberinnen der in Bruchstücke zerfallenen modernen Literatur, die die Realität schon lange nicht mehr ernst nehmen können.

Autor(en): Pola Polanski

23,70 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück