Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Baudynamik im Holzbau

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Tragwerke aus Holz sind als Leichtbauten deutlich schwingungsanfälliger als Stahlbeton- oder Stahlkonstruktionen. Holz wird ausserdem, nicht wie Stahl oder Beton industriell hergestellt, sondern ist ein natürlicher Baustoff mit entsprechenden Abweichungen in den mechanischen Eigenschaften. Hinzu kommt, dass Konstruktionen aus Holz häufig weitgespannte Stabtragwerke mit einer entsprechend hohen Schwingungsanfälligkeit sind. Die Dokumentation spiegelt den aktuellen Stand des Wissens und der Praxis zu Fragen der Baudynamik im Holzbau wider. Es werden wichtige Grundlagen und Werkzeuge vermittelt, die dem Ingenieur dabei helfen, häufige baudynamische Problemstellungen selbstständig zu lösen. Grundlagen und Theorie werden praxisgerecht dargestellt und mit Beispielen veranschaulicht. Die Dokumentation D 0230 richtet sich an Bauingenieure und Baudynamiker die im Holzbau tätig sind. Sie fasst die Referate einer interdisziplinären Tagung zum Thema Holzbau und Baudynamik zusammen.weiterlesen

Dieser Artikel gehört zu den folgenden Serien

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-03732-020-4 / 978-3037320204 / 9783037320204

Verlag: SIA Schweizerischer Ingenieur- u. Architektenverein

Erscheinungsdatum: 05.03.2009

Seiten: 128

Herausgegeben von SIA

96,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück