Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Baufehler an Wohngebäuden

Bundesweite Sachverständigenanalyse an schlüsselfertigen Projekten

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Vor mehr als 20 Jahren, nämlich im Jahr 1996, wurde der letzte Bauschadensbericht der Bundesregierung veröffentlicht. Nun könnte man annehmen, dass wir seitdem keine Probleme mehr an unseren Baustellen haben. Jeder Praktiker, jede Architektin und jeder Architekt wissen aber, dass dies mitnichten der Fall ist. Bauen wird komplizierter, unsere hocheffizienten Gebäude mit ihrer teilweise sehr anspruchsvollen Technik können für alle am Bau Beteiligten regelmäßig zur Herausforderung werden. Vor diesem Hintergrund wollten wir, der Verband privater Bauherren e.V. und die Arbeitsgemeinschaft für zeitgemäßes Bauen e.V., einmal wissen, was für Problempunkte gerade bei den Einfamilienhäusern in Deutschland in letzter Zeit so auftreten können. Bewusst beschäftigen wir uns mit dieser Untersuchung und in dem Bericht mit Baufehlern. Baufehler sind nicht zwangsläufig ein Mangel, und nicht jeder Mangel führt automatisch zu einem Schaden. Dennoch findet man gerade da, wo sich gegebenenfalls Ausführungsprobleme ergeben, an einzelnen Bauteilen oder aber auch im Zusammenspiel von Bauelementen und Konstruktionen Hinweise darauf, wo noch Fortbildung und Aufklärungsbedarf vorherrscht. Wir wollen mit diesem Bericht dazu beitragen, dass Planerinnen und Planer, Bauunternehmen und alle Ausführenden eine Hilfestellung erfahren, wo es sich lohnt genau hinzuschauen, oder das eine oder andere Detail nochmals zu überdenken. Gleichzeitig ist dieser Bericht aber auch dazu gedacht, in der Politik ein Verständnis dafür zu wecken, dass nicht jeder technische Wunsch, jede Auflage und jede Vorschrift problemlos in der Praxis umgesetzt werden können. Dieser Bericht und die grundlegende Untersuchung soll der Auftakt für eine regelmäßige Evaluation der praktischen Umsetzung auf den Baustellen in Deutschland sein. So kann man Tendenzen erkennen und hoffentlich dazu beitragen, dass Baufehler eher abnehmen und nicht zu Schäden führen.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-939268-54-3 / 978-3939268543 / 9783939268543

Verlag: Arbeitsgemeinschaft für zeitgemäßes Bauen

Erscheinungsdatum: 01.12.2019

Seiten: 32

Autor(en): Michael Selk, Dietmar Walberg, Jürgen Depner

8,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück