Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Bauforschung und Archäologie

Stadt- und Siedlungsentwicklung im Spiegel der Baustrukturen. Die Historisierung der Formen

Produktform: E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem

Das Buch zeigt methodische Grundlagen und konkrete Anwendungsbeispiele auf, wo sich Archäologie und Historische Bauforschung berühren, verbinden und wechselseitig inspirieren. Die Disziplinen Archäologie und Historische Bauforschung haben dieselbe Wurzel, beschritten aber forschungsgeschichtlich getrennte Wege. Ihr Arbeitsgegenstand: die Baustrukturen, ist ihnen jedoch nach wie vor gemeinsam. Die Trennung der Fächer muß daher zu Erkenntnisdefiziten führen! Ungeachtet dessen ist die separate Behandlung von 'Bau' und 'Boden' nach wie vor der Normalfall. Das vorliegende Buch zeigt methodische Grundlagen und konkrete Anwendungsbeispiele auf, wo sich Archäologie und Bauforschung berühren, verbinden und wechselseitig inspirieren. Den Vertretern beider Disziplinen steht heute ein breites Spektrum höchst unterschiedlicher Forschungsmethoden zur Verfügung, die erst in ihrer Summe einen optimalen Erkenntnisgewinn aus der Zerstörung bzw. Veränderung historischer Substanz ermöglichen. Nach einleitenden Reflexionen über das Verhältnis beider Fachgebiete werden daher beispielhaft praktische Arbeitsweisen vorgestellt.weiterlesen

Elektronisches Format: PDF

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-86732-994-1 / 978-3867329941 / 9783867329941

Verlag: Lukas Verlag für Kunst- und Geistesgeschichte

Erscheinungsdatum: 31.05.2010

Seiten: 475

Herausgegeben von Dirk Schumann

30,00 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück