Noch Fragen? 0800 / 33 82 637

Bayin – Acht Klänge

Die Sammlung ostasiatischer Musikinstrumente im GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig

Produktform: Buch / Einband - flex.(Paperback)

Eine Leseprobe finden Sie unter "http://verlag.sandstein.de/reader/98-467_OstasiatMusikinstrumente" Der vorliegende Katalog basiert auf einem vierjährigen Projekt, das in der Zeit von 2015 bis 2019 am GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig durchgeführt wurde. Es wurden mehr als 400 ostasiatische Musikinstrumente wissenschaftlich erschlossen, katalogisiert und digitalisiert, um Erkenntnisse über Aufbau, Maße, Materialien, Grundtypen, Tonsysteme und Variationen zu gewinnen. Die Sammlung, welche zu den größten in Europa zählt, ist jedoch nicht nur in quantitativer Hinsicht bedeutsam. Tatsächlich zeigt sich ihr qualitativer Wert darin, dass viele Objekte älter als 100 Jahre oder sogar älter als 200 Jahre sind und zudem aus kostbaren Materialien gefertigt und mit kunstvollen Verzierungen versehen wurden. Reichtum und Diversität der Sammlung hängt auch mit der Herkunft der Instrumente zusammen. Zahlreiche Musikinstrumente stammen aus China einschließlich Tibet und Taiwan. Nicht wenige haben ihren Ursprung in Japan, Korea und der Mongolei.weiterlesen

Sprache(n): Deutsch

ISBN: 978-3-9549846-7-1 / 978-3954984671 / 9783954984671

Verlag: Sandstein Kommunikation

Erscheinungsdatum: 03.09.2019

Seiten: 320

Auflage: 1

Herausgegeben von Staatliche Kunstsammlungen Dresden

9,95 € inkl. MwSt.
kostenloser Versand

lieferbar - Lieferzeit 10-15 Werktage

zurück